mein stottern und ich
  • Home
  • Mehr übers Stottern erfahren!
    • Das Stottern in Kürze
    • Stottern
    • Ursache
    • Therapien
    • Verhalten gegenüber eines Stotternden
    • aus dem Leben berichtet
  • Welttag des Stotterns
    • Welttag des Stotterns 2016
    • Welttag des Stotterns 2015
    • Welttag des Stotterns 2014
    • Welttag des Stotterns 2013
  • Projektarbeit
    • Ausschnitt aus meinen Büchern
    • Vortrag und Reaktionen
    • Flyer
    • Interviews
  • Über uns

Crowdfunding Projekt auf 100-days.net erfolgreich!

11/19/2016

1 Kommentar

 
In den letzten etwas mehr als 100 Tagen haben wir sehr viele unserer Ziele umsetzen können. Es gab ein neues Logo, wir verpassten unserer Website ein neues Design, überarbeiteten unsere Flyer, kreierten neue Flyer, machten aus unserem Projekt einen Verein und starteten unser Crowdfunding Projekt auf 100-days.net! 

Das Ziel des online Projektes war es, innerhalb von 100 Tagen, 1000 Franken von verschiedenen Booster einzunehmen, um den Welttag des Stotterns 2016 zu finanzieren. 

Dank 13 verschiedenen privaten Sponsoren konnten wir 1170 Franken einnehmen und somit unser Corwdfunding-Projekt erfolgreich abschliessen! 

Wir möchten uns bei allen bedanken, die uns in verschiedenster Weise unterstützt haben. In den Tagen haben wir viel geleistet und wir sind sehr stolz darauf. 

DANKE!

​Euer mein Stottern und ich Team!
1 Kommentar

Medienmitteilung Welttag des Stotterns 2016

10/19/2016

0 Kommentare

 
Wissen sie, was es heisst chronisch zu stottern? Wie sollten Sie damit umgehen, wenn ihr gegenüber plötzlich anfängt zu stottern?
Wie jedes Jahr findet am 22. Oktober der Welttag des Stotterns statt. Vor einem Jahr haben wir „mein Stottern und ich“ gegründet. In der Zwischenzeit konnten wir sehr stark expandieren und werden auch diese Jahr wieder mit zwei Ständen im Kanton Zürich sowie mit einem im Kanton Solothurn die Bevölkerung zum Thema (chronisches) Stottern sensibilisieren.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie auch dabei wären!

Ihr mein Stottern und ich Team!

Für Fragen oder Kontakt nehmen Sie das Kontaktformular ganz unten auf der Seite.


0 Kommentare

Wir melden uns wieder zurück!

2/24/2016

0 Kommentare

 
Nach einer längeren Pause melden wir uns wieder zurück. Vor rund einer Woche haben wir eine Sitzung abgehalten, um die nächsten Schritte zu planen.
Wir hoffen, dass wir immer noch voll und ganz auf eure Unterstützung zählen können, denn wir sind immer noch voller Motivation dabei.
Um euch einen kurzen Überblick über unsere (bevorstehende) Arbeit zu geben, tragen wir unten die wichtigsten geplanten Sachen zusammen.
Bei Fragen oder anderne Ideen für die Zukunft, ab damit in dieKommentare.
Es würde uns freuen wenn ihr uns einen Daumen nach oben geben würdet und ihr dürft diesen Beitrag auch gerne teilen.

Euer MSUI-Team
​

Geplant in kurz bis mittelfristiger Zukunft sind:
--> Die Umstukturierung zu einem wohltätigen Verein
--> Die Planung des Welttag des Stotterns 2016
--> Die Erweiterung der sozialen Netzwerke (inkl. regelmässigen Aktualisierungen)
--> Die Zusammenarbeit mit Partnern
--> Der Aufbau eines Teams
--> Administrative Sachen (Server, (Haupt-)Sponsor, Budgetplanung, Vereinsmodell, ...)
Geplant in langfristiger Zukunft sind:
--> Das Schreiben eines Buches über das Stottern
--> Die Produktion von verschiedenen Filmen (von Werbefilm bis zur Dokumentation)
--> Der Aufbau eines Forums für Betroffene und deren Umfeld
--> Der Überarbeitung unsere Webseite (mein-sottern-und-ich.ch)
--> Der Erweiterung unserers Equipment
0 Kommentare

Welttag des Stotterns 2015

10/23/2015

1 Kommentar

 
Ein kurzes Video über den Welttag des Stotterns 2015 Wetzikon/Pfäffikon ZH! 
1 Kommentar

Welttag des Stotterns 2015

10/23/2015

0 Kommentare

 
Bild
Wir waren in der Zeitung!
0 Kommentare

Die Vorbereitung für den Welttag des Stotterns laufen!!

8/4/2015

0 Kommentare

 
Picture
Flyer über das Stottern sind aufgedruckt und warten nur noch darauf um gefaltet zu werden! Bald kommen die Flyer über den Welttag des Stotterns dran.
0 Kommentare

Sponsoring Gesuche

6/25/2015

0 Kommentare

 
Picture
0 Kommentare

Jetzt 40% auf meine Projektarbeit!

12/13/2014

0 Kommentare

 
Bild
0 Kommentare

Welttag des Stotterns 2014

10/22/2014

1 Kommentar

 
Alles zum Welttag des Stotterns 2014 erfahren Sie hier!
1 Kommentar

Interview mit Holger Witthaus

6/16/2014

0 Kommentare

 
Jetzt ist das Interview mit Holger Witthaus verfügbar!  Hier ein kleiner Ausschnitt:

  •  Wie reagierten deine Mitmenschen auf das Stottern? Was haben sie gesagt?
Viele haben dann angefangen mich zu hänseln und lachten mich aus. Deshalb habe ich mich dann meistens mit prügeln gewehrt. Sonst gab es keine andere Möglichkeit. Denn je mehr sie mich hänselten, desto mehr habe ich mich aufgeregt. Je mehr ich aufgeregt war, desto mehr kriegte ich kein Wort mehr raus. Du zum Beispiel schaffst es ja noch Stellenweise deinen Satz zu beenden. Bei mir war das zu einem gewissen Punkt gar nicht mehr möglich. Heute ist das aber eigentlich das Gegenteil. Wenn mich einer anfängt zu nerven dann kann ich mich sehr gut wehren. Ich würde sogar sagen fast besser als mit den Fäusten. Das liegt auch an der Deutschen Sprache. Ich komme ja aus Deutschland. 
0 Kommentare
<<Zurück

    Archives

    November 2016
    Oktober 2016
    Februar 2016
    Oktober 2015
    August 2015
    Juni 2015
    Dezember 2014
    Oktober 2014
    Juni 2014

    Categories

    Alle

    RSS-Feed

    Kontakt

Absenden
AGB's
Impressum
Meistbesucht
Das Stottern in Kürze
Stottern
Über uns
  • Home
  • Mehr übers Stottern erfahren!
    • Das Stottern in Kürze
    • Stottern
    • Ursache
    • Therapien
    • Verhalten gegenüber eines Stotternden
    • aus dem Leben berichtet
  • Welttag des Stotterns
    • Welttag des Stotterns 2016
    • Welttag des Stotterns 2015
    • Welttag des Stotterns 2014
    • Welttag des Stotterns 2013
  • Projektarbeit
    • Ausschnitt aus meinen Büchern
    • Vortrag und Reaktionen
    • Flyer
    • Interviews
  • Über uns